Vorstand und Verein

Vorstand: v.l. Hansueli Kobel, Cornelia Schiess, Andreas Mehl, Eva Narr, Martin Stäublineues Bild mit neuem Vorstand kommt bald

Wir bringen unser langjähriges, berufliches und privates Engagement und unsere Erfahrungen aus Unternehmensführung, Politik, Sozialem, Entwicklungszusammenarbeit, Finanzverwaltung, Management, Design und Gestaltung ein.

Andreas Mehl, Präsident

Durch meine Arbeit im Sozialwesen und der Beratung begegne ich vielen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen. Diese Arbeit mit unterschiedlichen Mensc hen und deren persönlichen Herausforderungen und Benachteiligungen, hat mein Arbeitsleben bisher geprägt. Aktuell arbeite ich im Asylwesen. Die Gründe für Migration sind oft ähnlich, wie z.B. der Wunsch nach sicheren und besseren Lebensbedingungen oder nach Arbeit.

Ibrahim Essoussy habe ich durch Cornelia als faszinierenden und initiativen Menschen kenngelernt, der sich für seine Heimat engagiert. Dafür möchte ich mich gerne einsetzen.

Marokko habe ich in jungen Jahren per Interrail bereist. Gastfreundschaft und Offenheit haben mich damals überrascht und beeindruckt. Diese Offenheit dem Fremden – Unbekannten gegenüber verstehe ich als grundlegende menschliche Neugier, die ich gerne weiter pflegen möchte. Ich denke, darin liegt ein Schlüssel für Toleranz und Mitmenschlichkeit.

Meinen Ausgleich finde ich in der Natur, den Kampfkünsten und meiner Familie.

Cornelia Schiess, Gründerin und Vizepräsidentin

Natur und Kreativität sind meine Energiequellen, die mich tragen und inspirieren – bei meiner Arbeit als Gestaltungstherapeutin, aber auch privat. Natur und Kreativität begegneten mir auch bei meiner ersten Reise nach Marokko 2017. Von Anfang an empfand ich eine tiefe Verbundenheit zum Berbervolk. Die Bescheidenheit der Menschen, ihre Offenheit und Gastfreundschaft beeindruckten mich ebenso wie ihr Kunsthandwerk und ihr Umgang mit der Natur. Mit Ibrahim Essoussy lernte ich im Hohen Atlas einen engagierten Berber kennen, der sein Volk nach Kräften im schulischen, touristischen und handwerklichen Bereich unterstützt. Er öffnete mir die Türen zu seiner Kultur, liess mich an deren Reichtum teilhaben, zeigte mir aber auch die Schwierigkeiten auf. Es war für mich wie ein Ruf: Ich entschied, mich fortan für das Dorf Amlougui einzusetzen, Ibrahim Essoussy bei seinen Projekten zu unterstützen und die Schönheit des Hohen Atlas den Menschen in der Schweiz nahezubringen.

Martin Stäubli, Finanzen

Text kommt noch

 

Eva Narr, Aktuarin

Text kommt noch

Hansueli Kobel, Beisitz

Aufgewachsen im Emmental, später dann losgezogen um die Welt zu entdecken. Unterwegs zu sein, Gärten zu gestalten, zu lernen von Menschen und Bäumen, Grosses zu denken und es wagen zu tun ist herausfordernd bereichernd zugleich. Glücklich auf der Welt zu sein, neugierig auf das Kommende. Kobel Gartengestaltung AG, Uetikon a/S

Mitglied werden

Schön, dass Sie Mitglied und Freund / Freundin in unserem Verein “Friends of Amlougui". werden wollen. Hier geht es zur Freundschaft!